Internet Flatrate
Wie häufig sie täglich mobil im Internet surfen, nach Infos suchen oder Filme und Musik herunterladen, können viele Nutzer oft gar nicht genau sagen. Warum auch, denn die meisten sind mit einer Internet Flatrate unterwegs. Das heißt, sie nutzen unbegrenzt Internet und zahlen immer den vertraglich festgelegten Festpreis dafür, nicht mehr und nicht weniger.
Unsere aktuelle Tarif-Empfehlung
Schon wenn man nur ab und zu surft, Mails checkt und hin und wieder Videos streamt, lohnt sich eine Internet Flatrate, die gibt es mittlerweile nämlich äußerst günstig. Eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Internet Flat ist ein Internet-Tarif mit dem idealen Datenvolumen für den Nutzer, das nach Verbrauch automatisch günstig aufgestockt wird.
Welche Internet Flatrate passt zu mir?
Das ist eine grundlegende Frage, denn jeder Internet-Nutzer hat andere Gewohnheiten.
- Manche surfen nur hin und wieder und versenden ein paar Mails.
- Andere hingegen sind nahezu ohne Pause online und vergnügen sich mit Videos, Gaming oder sind in sozialen Netzwerken aktiv.
- Auch beruflich ist eine Internet Flat praktisch, da man zum Pauschalpreis jederzeit Dokumente downloaden, Daten synchronisieren oder an Videokonferenzen teilnehmen kann.
Eine Internet Flatrate bietet meistens ein bestimmtes Datenvolumen in schnellerem Tempo. Hat man dieses verbraucht, geht es bis zum Monatsende in langsamerer Geschwindigkeit weiter. Erfolgt das nur in GPRS-Geschwindigkeit, werden insbesondere Power-Surfer darüber klagen. Sie sollten deshalb gleich ein hohes Inklusiv-Volumen von 2 bis 5 GB wählen, was dann etwas teurer ist, sich aber lohnt. Wenigsurfern reichen meistens 300 – 500 MB und Internet-Nutzer mit durchschnittlichem Verbrauch sind mit 500 MB bis 2 GB gut bedient.
Wer auch zu Stoßzeiten in Ballungsräumen Wert auf einen zuverlässigen Empfang und schnelle Netze legt, könnte sich LTE Tarife einmal genauer ansehen. Mit dieser Technologie ist viel mehr Datenverkehr möglich als mit dem Vorgänger UMTS/HSPA und bis zu 100 MBit/s im Downstream werden Realität. Damit können viele Anwender zur gleichen Zeit ohne Verzögerungen und Aussetzer mobiles Internet nutzen. Wenn man also von diesen super LTE Netzen profitieren will, sollte man sich nach einem LTE Tarif umsehen.
Schnell surfen mit dem Smartphone – PremiumSIM
Wenn man am liebsten mit dem Smartphone surft, könnten die Tarife von PremiumSIM im hervorragenden Netz von Telefónica interessant sein. Hier stehen topaktuelle Smartphones zur Auswahl, die es in Kombination mit einem ausgezeichneten LTE Internet Tarif mit unterschiedlichem Datenvolumen gibt. Wer bereits mit seinem Top-Smartphone zufrieden ist, profitiert von den monatlich kündbaren LTE Tarifen, die nach dem Prinzip der Datenautomatik funktionieren. Nach Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens wird zum günstigen Preis automatisch noch mehr LTE-Volumen aufgeladen. So surft man bis Monatsende in Highspeed. Also sind die Angebote perfekt für den Smartphone-Einsatz und jeden noch so unterschiedlichen Nutzungstypen. Nähere Informationen zu diesem Top-Angebot gibt es unter www.PremiumSIM.de.