Kontakt
Wir sind täglich von
06:00 – 22:00 Uhr
für Sie erreichbar.
In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter von Handytarifen. Die Auswahl an Tarifprodukten ist riesig, der Mobilfunkmarkt ständig in Bewegung. Folgender Artikel liefert einen kleinen Überblick.
Teure Netzbetreiber, günstige Serviceprovider
Die Mobilfunkanbieter kann man grob in zwei Kategorien einteilen:
Die Netzbetreiber stellen Mobilfunknetze zur Verfügung, bauen diese aus und halten sie instand. Das ist mit entsprechend hohen Kosten verbunden. Deshalb sind ihre Mobilfunkprodukte die teuersten auf dem Markt. Günstiger sind die Tochterfirmen der Netzbetreiber.
Noch weniger zahlt man bei Serviceprovidern, die ihre Tarife in den Netzen der Netzbetreiber realisieren, aber kein eigenes Netz betreiben. Am günstigsten kommt man bei Mobilfunkdiscountern weg, die ihre Produkte ausschließlich online vertreiben. Diese sparen sich teure Ladenmieten und können diese Einsparung direkt an ihre Kunden weitergeben. Neben reinen Serviceprovidern gibt es auch Handelsketten, die Handytarife unter ihrem eigenen Namen anbieten.
Handytarife in Deutschland sind erhältlich
Für jeden Nutzer der passende Tarif
Grundsätzlich kann man bei Tarifen zwischen
unterscheiden. Bei Prepaid-Tarifen bezahlt man die Mobilfunkdienstleistungen im Voraus. Um sie in Anspruch nehmen zu können, muss man erst Guthaben auf die SIM-Karte laden. Das kann per Lastschrift ebenso erfolgen wie über den Kunden-Account beim Anbieter oder per Eingabe einer an Tankstellen oder in Supermärkten erhältlichen Guthabenkarte. Gut an klassischen Prepaid-Karten ist, dass man keine Vertragsbindung eingeht und die volle Kostenkontrolle behält, da man nur zahlt, was man auch wirklich verbraucht (Stichwort „volumenbasierte Abrechnung“).
Postpaid-Tarife werden häufig auch als Verträge bezeichnet. Die Laufzeit beträgt jedoch schon lange nicht mehr ausschließlich 24 Monate, inzwischen sind auch Tarife ohne Laufzeit erhältlich. Bei dieser Tarifvariante muss man die Rechnung am Monatsende begleichen. Fällig wird eine monatliche Grundgebühr – unabhängig von der tatsächlichen Höhe der genutzten Einheiten.
Die enthaltenen Tarifleistungen sind ganz unterschiedlich, es ist aber für Wenig-Nutzer genauso das Richtige dabei wie für Intensiv-User:
Wer sein Handy nicht nur innerhalb Deutschlands nutzen möchte, kann sich je nach Tarif Auslandsoptionen hinzubuchen oder gleich einen Auslandstarif zulegen. Stark im Kommen sind Ethno-Discounter, die spezielle Tarife für Telefonate in bestimmte Zielländer anbieten.
PremiumSIM: Günstige Handytarife für Deutschland
Nirgendwo in Europa ist das mobile Surfen so teuer wie in Deutschland. Deutsche Handynutzer zahlen für dasselbe Datenvolumen um einiges mehr als Nutzer anderer Länder. Der Mobilfunkanbieter PremiumSIM bietet jedoch großes Datenvolumen sogar in LTE-Highspeed zu discountgünstigen Preisen an. Smartphone Tarife mit Inklusiv-Einheiten sind genauso erhältlich wie Allnet-Flatrates. Wer ein Komplettpaket aus Tarif und Handy („Bundle“) wünscht, kann sich dieses mit dem Konfigurator schnell und unkompliziert erstellen lassen.