Allgemeine Informationen
Glasfasertechnologie ermöglicht die Bereitstellung von Internetverbindungen durch die Übertragung von Lichtsignalen. Diese Art der Verbindung zeichnet sich durch hohe Übertragungsraten aus, die ein besonders schnelles Surfen im Internet ermöglichen. Die Daten werden über Kabel, die aus feinen Glasfasern bestehen, übertragen. Selbst über große Distanzen sind die Streuverluste minimal, was die Zuverlässigkeit der Glasfaserverbindung erhöht.Ein Glasfaserstrang ist ein extrem dünner Faden aus Glas, der in der Telekommunikation als bevorzugter Lichtwellenleiter für Hochgeschwindigkeitsinternet verwendet wird. Die Übertragung von Daten erfolgt nahezu mit Lichtgeschwindigkeit und unterscheidet sich grundlegend von der elektrischen Übertragung in Kupferkabeln, da sie optisch erfolgt. Dies ermöglicht eine wesentlich höhere Bandbreite für die Datenübertragung. Der innere Kern der Glasfaser, der aus reinem Glas gefertigt ist, transportiert Informationen in Form von Lichtimpulsen. Um sicherzustellen, dass kein Licht entweicht, wird der Kern von einem speziellen Mantel umgeben. Eine schützende äußere Hülle aus Kunststoff sorgt zusätzlich für die Sicherheit der empfindlichen Leitung.
Unterscheidung von Glasfaseranschluss zu DSL-Anschluss
Der Hauptunterschied zwischen Glasfaser-Internet und DSL liegt in der Übertragungskapazität und der Signalverzerrung. Glasfaser bietet eine deutlich höhere Leistung und ist besser für die Übertragung großer Datenmengen geeignet. Zudem sind Glasfaser-Kabel weniger anfällig für Störungen, was eine konstante Bandbreite sicherstellt. Daten können über Glasfaserleitungen mit Zwischenverstärkern über nahezu beliebige Entfernungen übertragen werden, während DSL-Anschlüsse aufgrund elektrischer Eigenschaften wie Dämpfung und Übersprechen bereits bei kurzen Leitungslängen an Bandbreitenlimitierungen leiden. Daher sind hohe Datenraten bei DSL nur in unmittelbarer Nähe zu Hauptverteilern oder Übergabeverteilern möglich.
Vorteile eines Glasfaseranschlusses
Glasfaser lohnt sich besonders für Haushalte, die auf eine stabile und schnelle Internetverbindung angewiesen sind, da es Highspeed-Internet, Festnetz und TV-Empfang bietet. Somit ist ein Glasfaseranschluss Ideal für Familien, die gleichzeitig surfen, streamen oder gamen, da hohe Bandbreiten und geringe Latenzzeiten entscheidend für die Qualität der Verbindung sind. Unser kontinuierlicher Ausbau erhöht die Verfügbarkeit, sodass Sie auch bei mehreren Nutzern von einer stabilen Verbindung profitieren. Prüfen Sie vor Vertragsabschluss die Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort und informieren Sie sich über Glasfaser für Neubauten, um in Ihrem neuen Zuhause Highspeed-Internet zu genießen.
Anpassungen der Hausverkabelung
In vielen Fällen können Sie bereits die vorhandene Hausverkabelung in Ihrem Gebäude für einen Glasfaser- Anschluss nutzen. Sollte jedoch eine Aufrüstung erforderlich sein, finden Sie die entsprechenden Informationen in der technischen Spezifikation, die Ihnen zusammen mit den Vertragsunterlagen bereitgestellt wird.
Zusätzliche Hardware
Nachdem Sie einen Glasfaser-Anschluss bestellt haben, erhalten Sie die erforderliche Hardware. Diese lässt sich an Ihre bestehende Hausverkabelung anschließen und kann genauso verwendet werden, wie Sie es von einem DSL-Anschluss kennen - jedoch mit Gigabit-Geschwindigkeit!
Glasfaser-Tarif während der Laufzeit anpassen
Unsere Glasfaser-Tarife haben bei Abschluss eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Innerhalb der Laufzeit Ihres Glasfaser-Vertrags können Sie jederzeit in einen höherwertigen Tarif wechseln.
Glasfaser-Tarif wechseln
Wenn Sie bereits einen DSL-Tarif bei uns haben, können Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt einloggen und dort den Wechsel zu einem Glasfaser-Tarif buchen, wenn die technischen Voraussetzungen erfüllt sind und das Glasfaserkabel bei Ihnen im Haus verlegt ist. Wenn Sie DSL- oder Glasfaser-Kunde bei einem anderen Internetanbieter sind und zu uns wechseln wollen, geben Sie dies einfach bei der Buchung des Glasfaser-Tarifes an. Wir kümmern uns um die Kündigung Ihres Vertrages bei Ihrem bisherigen Anbieter zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Sobald Ihr Anschluss freigeschaltet und Ihr Glasfaser-Router eingerichtet sind, läuft bei Ihnen alles wie früher - nur eben deutlich schneller und mit höchster Störsicherheit und Qualität.