Hilfe & Informationen

Hier finden Sie Wissenswertes und Hilfestellungen.

5G Netzumstellung

Alle Informationen zur Umstellung auf das neue 5G Netz - wir halten Sie auf dem Laufenden.

 
Kategorien
Tarifdetails
Ihre Tarifdetails können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifdetails einsehen.
Tarif- und Datenoptionen
Ihre Tarif- und Datenoptionen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarif- und Datenoptionen buchen und kündigen.
Widerruf

Allgemeine Informationen


Ihren online abgeschlossenen Vertrag können Sie ab Vertragsbeginn innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Bei Kauf einer Hardware beginnt die 14-tägige Widerrufsfrist mit Erhalt der Ware. Falls Sie Ihren Online-Vertrag widerrufen möchten, dann teilen Sie uns dies bitte innerhalb der Frist schriftlich mit. Das ist beispielsweise per Brief, E-Mail oder über das Kontaktformular in der Servicewelt unten in der Fußzeile über Kontakt > Kontaktformular > Anfrage senden > Allgemeine Anfrage möglich.

Zur Servicewelt

kündigen; kündigung; rücktritt; stornierung; storno; wiederruf; wiederrufen; zurücktreten;
Bestandskundenangebote
Als Kunde sparen Sie extra: Entdecken Sie spannende Angebote für Familie und Partner in Ihrer persönlichen Servicewelt. Von regelmäßig wechselnden Tarifkrachern mit Freimonaten oder geschenktem Datenvolumen über DSL-Angebote bis hin zu Smartphones mit Vertrag ist für jeden etwas dabei.

Loggen Sie sich jetzt in Ihrer Servicewelt ein und entdecken Sie Ihre persönlichen Bestandskundenangebote.

Zur Servicewelt
Familientarife (Partnerkarte)
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Tarif für Ihre Familie oder den Partner? Entdecken Sie die günstigen Familientarife in Ihrer Servicewelt.

Die Familientarife sind Vorteilstarife für die ganze Familie. Das Beste daran? Als Kunde profitieren Sie nicht nur von attraktiven Angeboten, sondern erhalten zusätzlich exklusive Vorteile wie Freimonate oder geschenktes Datenvolumen. Die Familientarife gibt es nur in Verbindung mit einer aktiven Hauptkarte. Die Vorteile auf einen Blick:

Nur ein Kundenkonto

Eine erneute Registrierung ist nicht notwendig: Den Familientarif können Sie ganz einfach in Ihrem bestehenden Kundenkonto verwalten.

Günstiger Tarif für Ihre Familie

Die Familienkarte eignet sich ausgezeichnet als weiterer Tarif für Familienmitglieder und Partner oder als Zweitkarte.

Exklusive Kundenvorteile

Freimonate oder zusätzliches, geschenktes Datenvolumen. Die Partnerkarte bietet exklusive Vorteile für Kunden.

Vollwertiger Vertrag mit Rufnummer

Der Familientarif ist ein vollwertiger Tarif mit eigener Rufnummer und einem eigenen, unabhängigen Datenvolumen.

Schauen Sie in Ihrer Servicewelt nach, ob Sie für das Angebot freigeschaltet sind.

Zur Servicewelt
Zusatzkarte
Sie möchten unterwegs mit Ihrem Tablet im Internet surfen oder suchen einen günstigen Tarif fürs Zweithandy? Entdecken Sie die günstige Zusatzkarte. Dieser besonders günstige Tarif ist nur für Kunden erhältlich und eignet sich ideal als Zweit- oder Ersatzkarte für Sie selbst, als Datenkarte für Ihr Auto oder als Einsteigertarif für das Handy Ihres Kindes.

Mehr für Sie, eine Zusatzkarte bietet viele Vorteile

Günstige Zweitkarte

Die Zusatzkarte eignet sich ausgezeichnet als zusätzlicher Tarif für Ihr Zweit- oder Ersatzhandy.

Nur ein Kundenkonto

Verwalten Sie die Zusatzkarte ganz einfach in Ihrem bestehenden Kundenkonto, eine erneute Registrierung ist nicht notwendig.

Attraktive Konditionen

Bei der Zusatzkarte handelt es sich um einen besonders günstigen Tarif mit zusätzlich geschenktem Datenvolumen als exklusivem Kundenvorteil.

Eigene Rufnummer

Als vollwertiger Tarif bekommen Sie mit der Zusatzkarte eine eigene Rufnummer und eigenes, unabhängiges Datenvolumen.

Schauen Sie in Ihrer Servicewelt nach, ob Sie für das Angebot freigeschaltet sind.


Zur Servicewelt
Versand und Lieferung SIM-Karte

Allgemeine Informationen


Die SIM-Karte wird kurz nach Vertragsabschluss versendet. Die Lieferung erfolgt innerhalb von zwei Werktagen. Versendet wird eine 3in1-SIM-Karte. Die 3in1-SIM-Karte hat die Größe einer Standard-SIM-Karte, aus der bei Bedarf eine Micro-SIM- oder eine Nano-SIM-Karte herausgebrochen werden kann. Dadurch ist die SIM-Karte in allen mobilen Endgeräten verwendbar. Sobald die SIM-Karte an Ihre Adresse versendet wird, wird eine E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account. Die SIM-Karte wird als Brief versendet. Die Zustellfirma ist die Deutsche Post. In dem Brief befinden sich die SIM-Karte, ein SIM-Kartenschreiben und ein SIM-Karten-Begleitschreiben. Die Lieferung der Bestellung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferung der Bestellung ins Ausland ist nicht möglich.




Versand und Lieferung SIM-Karte


Nachfolgend sind die einzelnen Schritte als Orientierung aufgeführt.


1. Bestellung

Bestellen Sie Ihr gewünschtes Produkt auf unserer Webseite. Im Bestellprozess auf unserer Webseite können Sie für die Zustellung Ihrer SIM-Karte eine abweichende Lieferadresse angeben.


2. Bestellbestätigung

Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


3. Versand

Ihre SIM-Karte wird durch uns direkt nach der Bestellung an die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Adresse versendet. Ihre SIM-Karte versenden wir per Brief.


4. Versandbestätigung

Nach dem Versand Ihrer SIM-Karte wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


5. PIN und PUK

Nach dem Versand Ihrer SIM-Karte werden Ihre Geheimzahlen PIN und PUK für Ihre SIM-Karte in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung gestellt.


6. PIN und PUK Bestätigung

Nachdem Ihre Geheimzahlen PIN und PUK für Ihre SIM-Karte in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung stehen, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


7. Aktivierung

Nach dem Versand Ihrer SIM-Karte wird Ihre SIM-Karte im Mobilfunknetz aktiviert.

Bei den nachfolgenden Produkten gibt es andere Aktivierungszeitpunkte.

Produkt        Aktivierungszeitpunkt SIM-Karte
WunschaktivierungAutomatische Aktivierung zum zuvor ausgewählten Datum
RufnummernmitnahmeAutomatische Aktivierung zum nächstmöglichen Datum
MultiCardAktivierung durch Kunde
ErsatzkarteAktivierung durch Kunde


8. Aktivierungsbestätigung

Nachdem Ihre SIM-Karte aktiv ist, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


9. Lieferung

Der Brief mit Ihrer SIM-Karte wird an die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Adresse geliefert. Die Lieferung dauert ca. zwei bis drei Werktage. Der Brief wird durch die Firma Deutsche Post geliefert.


10. Zustellung

Der Brief mit Ihrer SIM-Karte wird an der von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Adresse zugestellt. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Namensschild am Briefkasten angebracht und ob Ihr Namensschild gut lesbar ist. Der Brief wird durch die Firma Deutsche Post zugestellt.




brief;liefern;lieferung;post;versand;versenden;zustellen;zustellung
Einzelverbindungsnachweise
Ein Einzelverbindungsnachweis zeigt eine Übersicht aller getätigten Verbindungen in einem Abrechnungszeitraum. Dort werden Daten aufgeführt wie zum Beispiel Datum, Ihre Rufnummer, Zielrufnummer, Dauer der Verbindung bzw. deren Anfang und Ende und der Verbindungspreis. Diese Daten werden Ihnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bei Flatrate-Tarifen werden in der Regel die Verbindungen im Einzelverbindungsnachweis nicht detailliert ausgewiesen. Der Einzelverbindungsnachweis kann Ihnen für den aktuellen Abrechnungszeitraum zur Verfügung gestellt werden. Für zurückliegende Abrechnungszeiträume kann Ihnen ein Einzelverbindungsnachweis nicht zur Verfügung gestellt werden. Bei der Bestellung eines Einzelverbindungsnachweises müssen Sie bestätigen, dass Sie Personen im Haushalt darüber informiert haben und künftige Personen informieren werden, dass Sie für den Anschluss einen Einzelverbindungsnachweis erhalten.
Einzelverbindungsnachweise - vollständige Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden vollständig angezeigt. In diesem Fall sind alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar.
Einzelverbindungsnachweise - gekürzte Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden gekürzt angezeigt. In diesem Fall sind nicht alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar. Die letzten drei Ziffern der Zielrufnummern werden anonymisiert angezeigt.
Einzelverbindungsnachweise aktivieren

Allgemeine Informationen


Ein Einzelverbindungsnachweis zeigt eine Übersicht aller getätigten Verbindungen in einem Abrechnungszeitraum. Dort werden Daten aufgeführt wie zum Beispiel Datum, Ihre Rufnummer, Zielrufnummer, Dauer der Verbindung bzw. deren Anfang und Ende und der Verbindungspreis. Diese Daten werden Ihnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bei Flatrate-Tarifen werden in der Regel die Verbindungen im Einzelverbindungsnachweis nicht detailliert ausgewiesen. Der Einzelverbindungsnachweis kann Ihnen für den aktuellen Abrechnungszeitraum zur Verfügung gestellt werden. Für zurückliegende Abrechnungszeiträume kann Ihnen ein Einzelverbindungsnachweis nicht zur Verfügung gestellt werden. Bei der Bestellung eines Einzelverbindungsnachweises müssen Sie bestätigen, dass Sie Personen im Haushalt darüber informiert haben und künftige Personen informieren werden, dass Sie für den Anschluss einen Einzelverbindungsnachweis erhalten.

Sie können zwischen Vollständige Zielrufnummern und Gekürzte Zielrufnummern wählen.

Vollständige Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden vollständig angezeigt. In diesem Fall sind alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar.

Gekürzte Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden gekürzt angezeigt. In diesem Fall sind nicht alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar. Die letzten drei Ziffern der Zielrufnummern werden anonymisiert angezeigt.



Für Neukunden

Einzelverbindungsnachweis bestellen


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie bei der Erstbestellung im Bestellprozess auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Starten Sie den Bestellprozess.
  2. Wählen Sie im Bereich Tarif- und Datenoptionen eine Anzeigeoption des Einzelverbindungsnachweises aus. Die passenden Anzeigeoptionen sind: einen Einzelverbindungsnachweis (gekürzt um die letzten drei Stellen) und einen Einzelverbindungsnachweis (vollständig).
  3. Schließen Sie die Bestellung ab.
  4. Der Einzelverbindungsausweis ist bestellt.

Zur Webseite




Für Bestandskunden

Einzelverbindungsnachweis einsehen


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. wählen Sie das gewünschte Datum aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Ihr Einzelverbindungsnachweis wird Ihnen neben Ihrer Rechnung angezeigt.

Zur Servicewelt


Einzelverbindungsnachweis aktivieren


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Rechnung aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  5. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  6. Wählen Sie die Anzeigeoption der Zielrufnummern aus. Als Anzeigeoption stehen vollständige Zielrufnummern und gekürzte Zielrufnummern zur Auswahl.
  7. Bestätigen Sie die Angaben in der Checkbox.
  8. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  9. Der Einzelverbindungsnachweis wird aktiviert. Ab dem nächsten Tag getätigte Verbindungen werden im Einzelverbindungsnachweis berücksichtigt.
  10. Der Status des Einzelverbindungsnachweises wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  11. Ihr Einzelverbindungsnachweis wird mit Ihrer nächsten Rechnung zur Verfügung gestellt.
  12. Einzelverbindungsnachweise stehen 80 Tage zur Verfügung.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt


Einzelverbindungsnachweis deaktivieren


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Rechnung deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  5. Der Einzelverbindungsnachweis wird deaktiviert.
  6. Der Status des Einzelverbindungsnachweises wird von aktiv auf inaktiv geändert.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt



Einzelverbindungsnachweise einsehen

Allgemeine Informationen


Ein Einzelverbindungsnachweis zeigt eine Übersicht aller getätigten Verbindungen in einem Abrechnungszeitraum. Dort werden Daten aufgeführt wie zum Beispiel Datum, Ihre Rufnummer, Zielrufnummer, Dauer der Verbindung bzw. deren Anfang und Ende und der Verbindungspreis. Diese Daten werden Ihnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bei Flatrate-Tarifen werden in der Regel die Verbindungen im Einzelverbindungsnachweis nicht detailliert ausgewiesen. Der Einzelverbindungsnachweis kann Ihnen für den aktuellen Abrechnungszeitraum zur Verfügung gestellt werden. Für zurückliegende Abrechnungszeiträume kann Ihnen ein Einzelverbindungsnachweis nicht zur Verfügung gestellt werden. Bei der Bestellung eines Einzelverbindungsnachweises müssen Sie bestätigen, dass Sie Personen im Haushalt darüber informiert haben und künftige Personen informieren werden, dass Sie für den Anschluss einen Einzelverbindungsnachweis erhalten.

Sie können zwischen Vollständige Zielrufnummern und Gekürzte Zielrufnummern wählen.

Vollständige Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden vollständig angezeigt. In diesem Fall sind alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar.

Gekürzte Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden gekürzt angezeigt. In diesem Fall sind nicht alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar. Die letzten drei Ziffern der Zielrufnummern werden anonymisiert angezeigt.



Für Neukunden

Einzelverbindungsnachweis bestellen


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie bei der Erstbestellung im Bestellprozess auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Starten Sie den Bestellprozess.
  2. Wählen Sie im Bereich Tarif- und Datenoptionen eine Anzeigeoption des Einzelverbindungsnachweises aus. Die passenden Anzeigeoptionen sind: einen Einzelverbindungsnachweis (gekürzt um die letzten drei Stellen) und einen Einzelverbindungsnachweis (vollständig).
  3. Schließen Sie die Bestellung ab.
  4. Der Einzelverbindungsausweis ist bestellt.

Zur Webseite




Für Bestandskunden

Einzelverbindungsnachweis einsehen


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. wählen Sie das gewünschte Datum aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Ihr Einzelverbindungsnachweis wird Ihnen neben Ihrer Rechnung angezeigt.

Zur Servicewelt


Einzelverbindungsnachweis aktivieren


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Rechnung aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  5. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  6. Wählen Sie die Anzeigeoption der Zielrufnummern aus. Als Anzeigeoption stehen vollständige Zielrufnummern und gekürzte Zielrufnummern zur Auswahl.
  7. Bestätigen Sie die Angaben in der Checkbox.
  8. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  9. Der Einzelverbindungsnachweis wird aktiviert. Ab dem nächsten Tag getätigte Verbindungen werden im Einzelverbindungsnachweis berücksichtigt.
  10. Der Status des Einzelverbindungsnachweises wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  11. Ihr Einzelverbindungsnachweis wird mit Ihrer nächsten Rechnung zur Verfügung gestellt.
  12. Einzelverbindungsnachweise stehen 80 Tage zur Verfügung.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt


Einzelverbindungsnachweis deaktivieren


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Rechnung deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  5. Der Einzelverbindungsnachweis wird deaktiviert.
  6. Der Status des Einzelverbindungsnachweises wird von aktiv auf inaktiv geändert.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt



Einzelverbindungsnachweise ändern

Allgemeine Informationen


Ein Einzelverbindungsnachweis zeigt eine Übersicht aller getätigten Verbindungen in einem Abrechnungszeitraum. Dort werden Daten aufgeführt wie zum Beispiel Datum, Ihre Rufnummer, Zielrufnummer, Dauer der Verbindung bzw. deren Anfang und Ende und der Verbindungspreis. Diese Daten werden Ihnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bei Flatrate-Tarifen werden in der Regel die Verbindungen im Einzelverbindungsnachweis nicht detailliert ausgewiesen. Der Einzelverbindungsnachweis kann Ihnen für den aktuellen Abrechnungszeitraum zur Verfügung gestellt werden. Für zurückliegende Abrechnungszeiträume kann Ihnen ein Einzelverbindungsnachweis nicht zur Verfügung gestellt werden. Bei der Bestellung eines Einzelverbindungsnachweises müssen Sie bestätigen, dass Sie Personen im Haushalt darüber informiert haben und künftige Personen informieren werden, dass Sie für den Anschluss einen Einzelverbindungsnachweis erhalten.

Sie können zwischen Vollständige Zielrufnummern und Gekürzte Zielrufnummern wählen.

Vollständige Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden vollständig angezeigt. In diesem Fall sind alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar.

Gekürzte Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden gekürzt angezeigt. In diesem Fall sind nicht alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar. Die letzten drei Ziffern der Zielrufnummern werden anonymisiert angezeigt.



Für Neukunden

Einzelverbindungsnachweis bestellen


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie bei der Erstbestellung im Bestellprozess auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Starten Sie den Bestellprozess.
  2. Wählen Sie im Bereich Tarif- und Datenoptionen eine Anzeigeoption des Einzelverbindungsnachweises aus. Die passenden Anzeigeoptionen sind: einen Einzelverbindungsnachweis (gekürzt um die letzten drei Stellen) und einen Einzelverbindungsnachweis (vollständig).
  3. Schließen Sie die Bestellung ab.
  4. Der Einzelverbindungsausweis ist bestellt.

Zur Webseite




Für Bestandskunden

Einzelverbindungsnachweis einsehen


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. wählen Sie das gewünschte Datum aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Ihr Einzelverbindungsnachweis wird Ihnen neben Ihrer Rechnung angezeigt.

Zur Servicewelt


Einzelverbindungsnachweis aktivieren


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Rechnung aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  5. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  6. Wählen Sie die Anzeigeoption der Zielrufnummern aus. Als Anzeigeoption stehen vollständige Zielrufnummern und gekürzte Zielrufnummern zur Auswahl.
  7. Bestätigen Sie die Angaben in der Checkbox.
  8. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  9. Der Einzelverbindungsnachweis wird aktiviert. Ab dem nächsten Tag getätigte Verbindungen werden im Einzelverbindungsnachweis berücksichtigt.
  10. Der Status des Einzelverbindungsnachweises wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  11. Ihr Einzelverbindungsnachweis wird mit Ihrer nächsten Rechnung zur Verfügung gestellt.
  12. Einzelverbindungsnachweise stehen 80 Tage zur Verfügung.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt


Einzelverbindungsnachweis deaktivieren


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Rechnung deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  5. Der Einzelverbindungsnachweis wird deaktiviert.
  6. Der Status des Einzelverbindungsnachweises wird von aktiv auf inaktiv geändert.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt



Einzelverbindungsnachweise deaktivieren

Allgemeine Informationen


Ein Einzelverbindungsnachweis zeigt eine Übersicht aller getätigten Verbindungen in einem Abrechnungszeitraum. Dort werden Daten aufgeführt wie zum Beispiel Datum, Ihre Rufnummer, Zielrufnummer, Dauer der Verbindung bzw. deren Anfang und Ende und der Verbindungspreis. Diese Daten werden Ihnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bei Flatrate-Tarifen werden in der Regel die Verbindungen im Einzelverbindungsnachweis nicht detailliert ausgewiesen. Der Einzelverbindungsnachweis kann Ihnen für den aktuellen Abrechnungszeitraum zur Verfügung gestellt werden. Für zurückliegende Abrechnungszeiträume kann Ihnen ein Einzelverbindungsnachweis nicht zur Verfügung gestellt werden. Bei der Bestellung eines Einzelverbindungsnachweises müssen Sie bestätigen, dass Sie Personen im Haushalt darüber informiert haben und künftige Personen informieren werden, dass Sie für den Anschluss einen Einzelverbindungsnachweis erhalten.

Sie können zwischen Vollständige Zielrufnummern und Gekürzte Zielrufnummern wählen.

Vollständige Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden vollständig angezeigt. In diesem Fall sind alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar.

Gekürzte Zielrufnummern
Die Zielrufnummern im Einzelverbindungsnachweis werden gekürzt angezeigt. In diesem Fall sind nicht alle Ziffern der Zielrufnummern sichtbar. Die letzten drei Ziffern der Zielrufnummern werden anonymisiert angezeigt.



Für Neukunden

Einzelverbindungsnachweis bestellen


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie bei der Erstbestellung im Bestellprozess auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Starten Sie den Bestellprozess.
  2. Wählen Sie im Bereich Tarif- und Datenoptionen eine Anzeigeoption des Einzelverbindungsnachweises aus. Die passenden Anzeigeoptionen sind: einen Einzelverbindungsnachweis (gekürzt um die letzten drei Stellen) und einen Einzelverbindungsnachweis (vollständig).
  3. Schließen Sie die Bestellung ab.
  4. Der Einzelverbindungsausweis ist bestellt.

Zur Webseite




Für Bestandskunden

Einzelverbindungsnachweis einsehen


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. wählen Sie das gewünschte Datum aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Ihr Einzelverbindungsnachweis wird Ihnen neben Ihrer Rechnung angezeigt.

Zur Servicewelt


Einzelverbindungsnachweis aktivieren


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Rechnung aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  5. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  6. Wählen Sie die Anzeigeoption der Zielrufnummern aus. Als Anzeigeoption stehen vollständige Zielrufnummern und gekürzte Zielrufnummern zur Auswahl.
  7. Bestätigen Sie die Angaben in der Checkbox.
  8. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  9. Der Einzelverbindungsnachweis wird aktiviert. Ab dem nächsten Tag getätigte Verbindungen werden im Einzelverbindungsnachweis berücksichtigt.
  10. Der Status des Einzelverbindungsnachweises wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  11. Ihr Einzelverbindungsnachweis wird mit Ihrer nächsten Rechnung zur Verfügung gestellt.
  12. Einzelverbindungsnachweise stehen 80 Tage zur Verfügung.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt


Einzelverbindungsnachweis deaktivieren


Einen Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Rechnung deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  5. Der Einzelverbindungsnachweis wird deaktiviert.
  6. Der Status des Einzelverbindungsnachweises wird von aktiv auf inaktiv geändert.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt



Freunde werben
Empfehlen Sie Ihren Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern unsere Tarife: Für jeden wirksamen Vertragsschluss erhalten Sie eine Prämie von uns.
Freunde werben - Empfehlungslink senden
Senden Sie Ihren Freunden Ihren persönlichen Empfehlungslink.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Freunde werben und Prämie sichern aus.
  3. Kopieren Sie Ihren persönlichen Empfehlungslink.
  4. Senden Sie Ihren persönlichen Empfehlungslink an Ihre Freunde.

Info
  • Ihren persönlichen Empfehlungslink können Sie per E-Mail, SMS, Chat-Dienst (zum Beispiel WhatsApp) oder soziale Netzwerke senden.
  • Ihren persönlichen Empfehlungslink können Sie an beliebig viele Freunde senden.
  • Ihr persönlicher Empfehlungslink ist zeitlich unbefristet.

Tipp
  • Fügen Sie Ihren persönlichen Empfehlungslink in die Signatur Ihrer E-Mails hinzu, damit bei jeder E-Mail Ihr persönlicher Empfehlungslink standardmäßig in der E-Mail verfügbar ist.

Hinweis
  • Die Prämie wird nur dann gewährt, wenn über den Empfehlungslink bestellt wird.

Zur Servicewelt

Freunde werben - Tarif bestellen
Nachdem Sie einen Empfehlungslink erhalten haben, können Sie über den Empfehlungslink jeden beliebigen Tarif auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Klicken Sie auf den Empfehlungslink.
  2. Die Webseite wird geöffnet.
  3. Bestellen Sie einen beliebigen Tarif oder mehrere beliebige Tarife.

Info
  • Die Prämie gilt pro Tarif. Werden zum Beispiel 2 Tarife bestellt, dann wird die Prämie 2mal gewährt.

Tipp
  • Den Empfehlungslink können Sie auch an Ihre Freunde weiterleiten.

Hinweis
  • Die Prämie wird nur dann gewährt, wenn über den Empfehlungslink bestellt wird. Der Empfehlungslink enthält relevante Daten.

Zur Servicewelt

Freunde werben - Prämie gewähren
Die Prämie wird gewährt.

So funktioniert es
  1. Nachdem Ihre Freunde über Ihren persönlichen Empfehlungslink bestellt haben, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  2. Die Prämie erhalten Sie 16 Tage nach Aktivierung des bestellten Tarifs.

Info
  • Die Prämie wird in Ihrer Rechnung mit dem Rechnungsbetrag verrechnet.
  • Nicht verrechnetes Guthaben wird automatisch in den nächsten Abrechnungsmonat übertragen und auf der 2. Seite Ihrer Rechnung aufgeführt.
  • Das Guthaben ist 12 Monate gültig.

Tipp
  • Den Empfehlungslink können Sie auch an Ihre Freunde weiterleiten.

Hinweis
  • Bei einer Kündigung des Vertrages erfolgt im letzten Abrechnungsmonat keine Gutschrift in Ihrer Rechnung.

Zur Servicewelt

Freunde werben - Empfehlungsübersicht einsehen
Die Anzahl Ihrer geworbenen Freunde können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Freunde werben und Prämie sichern > Empfehlungsübersicht aus.
  3. Die Anzahl Ihrer geworbenen Freunde wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt

Kontakt - Info-Center
Im Info-Center finden Sie Wissenswertes und Hilfestellungen rund um unsere Produkte und Services.

Tipp
  • Schauen Sie bei Bedarf zuerst im Info-Center nach, damit Ihr Anliegen durch die vorliegenden Informationen im Info-Center beantwortet werden kann.

Zum Info-Center

Kontakt - Servicewelt App
In der Servicewelt App finden Sie Wissenswertes und Hilfestellungen rund um unsere Produkte und Services.

Alle Vorteile Ihrer persönlichen Servicewelt in einer App. Jetzt kostenfrei im App Store oder Google Play Store erhältlich.

Zur Servicewelt App

Kontakt - Chat für Bestandskunden
In Ihrer persönlichen Servicewelt steht Ihnen ein Chat für Anfragen an unseren Kundenservice zur Verfügung. Über den Chat können Sie mit unserem Kundenservice chatten.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie im unteren Bereich Kontakt > Persönlicher Kontakt > Kontaktformular aus.
  3. Starten Sie den Chat, wenn Ihnen ein Chat angezeigt wird.

Info
  • Die Verfügbarkeit vom Chat hängt von verschiedenen Faktoren ab. Daher steht der Chat nicht immer zur Verfügung.

Hinweis
  • Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich, damit Ihre Anfrage schnell und ohne Rückfragen bearbeitet werden kann.

Zur Servicewelt

Kontakt - Chat für Bestellungen
Auf der Webseite steht Ihnen ein Chat für Anfragen an unseren Kundenservice zur Verfügung. Über den Chat können Sie mit unserem Kundenservice chatten.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie die Webseite.
  2. Starten Sie den Chat, wenn Ihnen ein Chat angezeigt wird.

Info
  • Die Verfügbarkeit vom Chat hängt von verschiedenen Faktoren ab. Daher steht der Chat nicht immer zur Verfügung.

Hinweis
  • Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich, damit Ihre Anfrage schnell und ohne Rückfragen bearbeitet werden kann.

Zur Webseite

Kontakt - Kontaktformular
In Ihrer persönlichen Servicewelt steht Ihnen ein Kontaktformular für Anfragen an unseren Kundenservice zur Verfügung. Über das Kontaktformular können Sie Anfragen an unseren Kundenservice senden.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie im unteren Bereich Kontakt > Persönlicher Kontakt > Kontaktformular aus.
  3. Wählen Sie ein Thema aus.
  4. Senden Sie Ihre Anfrage an unseren Kundenservice.
  5. Drücken Sie den Button.
  6. Ihre Anfrage wird an unseren Kundenservice gesendet.
  7. Nachdem Ihre Anfrage an unseren Kundenservice gesendet wurde, wird eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet.
  8. Nachdem Ihre Anfrage von unserem Kundenservice beantwortet wurde, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  9. Nachdem Ihre Anfrage vom Kundenservice beantwortet wurde, wird eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die SMS einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann.
  10. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  11. Wählen Sie im unteren Bereich Kontakt > Persönlicher Kontakt > Nachrichten aus.
  12. Die Antwort von unserem Kundenservice wird Ihnen angezeigt.

Info
  • Nachdem eine Anfrage gesendet wurde, kann eine weitere Anfrage zum selben Thema erst in 24 Stunden gesendet werden.

Hinweis
  • Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich, damit Ihre Anfrage schnell und ohne Rückfragen bearbeitet werden kann.
  • Ihre Fragen und die Antworten von unserem Kundenservice stehen in dem Bereich jeweils 120 Tage zur Verfügung.

Zur Servicewelt

Kontakt - Adresse
Unsere Adresse lautet:

Drillisch Online GmbH
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal

Tipp
  • Schauen Sie bei Bedarf zuerst im Info-Center nach, damit Ihr Anliegen durch die vorliegenden Informationen im Info-Center beantwortet werden kann.
Kontakt - Telefonnummer für Bestandskunden
Die Telefonnummer von unserem Kundenservice für Bestandskunden lautet:

06181 7074 074

Erreichbarkeit
  • täglich 6 - 22 Uhr

Tipp
  • Schauen Sie bei Bedarf zuerst im Info-Center nach, damit Ihr Anliegen durch die vorliegenden Informationen im Info-Center beantwortet werden kann.

Hinweis
  • Zur Identifizierung bei unserem Kundenservice benötigen Sie Ihr Hotline-Kennwort.
Kontakt - Telefonnummer für Bestellungen für Privatkunden
Die Telefonnummer von unserem Kundenservice für Bestellungen für Privatkunden lautet:

06181 7074 086

Erreichbarkeit
  • täglich 6 - 22 Uhr

Tipp
  • Schauen Sie bei Bedarf zuerst im Info-Center nach, damit Ihr Anliegen durch die vorliegenden Informationen im Info-Center beantwortet werden kann.

Zur Webseite

Kontakt - Telefonnummer für Bestellungen für Firmenkunden
Die Telefonnummer von unserem Kundenservice für Bestellungen für Firmenkunden lautet:

06181 7074 135

Erreichbarkeit
  • Mo - Fr 9 - 17 Uhr

Tipp
  • Schauen Sie bei Bedarf zuerst im Info-Center nach, damit Ihr Anliegen durch die vorliegenden Informationen im Info-Center beantwortet werden kann.

Zur Webseite

Kontakt - Telefonnummer um SIM-Karten bzw. eSIMs zu sperren
Die Telefonnummer von unserem automatischen Sprach-Computer, damit Sie Ihre SIM-Karte bzw. eSIM jederzeit sperren können, lautet:

06181 7074 044

Erreichbarkeit
  • täglich 00 - 24 Uhr

Info
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.
  • Wenn in Ihrer persönlichen Servicewelt für ein neues Online-Passwort als Versandweg SMS gespeichert ist, dann wird der Versandweg automatisch auf E-Mail geändert, da bei einer gesperrten SIM-Karte der Empfang von SMS-Nachrichten nicht funktioniert.

Hinweis
  • Für den Sprach-Computer benötigen Sie Ihre Mobilfunk-Rufnummer von der SIM-Karte bzw. eSIM, die Sie sperren möchten.
Kontakt - Faxnummer
Die Faxnummer von unserem Kundenservice lautet:

06181 7074 063

Tipp
  • Schauen Sie bei Bedarf zuerst im Info-Center nach, damit Ihr Anliegen durch die vorliegenden Informationen im Info-Center beantwortet werden kann.

Hinweis
  • Tragen Sie auf den Unterlagen Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein, damit wir Ihren Vorgang zur schnelleren Bearbeitung Ihrer Kundennummer zuordnen können.
Kontakt - E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse von unserem Kundenservice lautet:

kontakt@premiumsim.de

Tipp
  • Schauen Sie bei Bedarf zuerst im Info-Center nach, damit Ihr Anliegen durch die vorliegenden Informationen im Info-Center beantwortet werden kann.

Hinweis
  • Tragen Sie in Ihrer E-Mail Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein, damit wir Ihren Vorgang zur schnelleren Bearbeitung Ihrer Kundennummer zuordnen können.
Kontakt - Bankdaten
Unsere Bankdaten lauten:

Name: Drillisch Online GmbH
IBAN: DE89 5064 0015 0233 3227 00
Bank: Commerzbank AG
SWIFT-BIC: COBADEFF506

Tipp
  • Unsere Bankdaten stehen auch in der Rechnung zur Verfügung.

Hinweis
  • Tragen Sie bei Überweisungen im Verwendungszweck Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein, damit wir Ihren Vorgang zur schnelleren Bearbeitung Ihrer Kundennummer zuordnen können.
Kontakt - Formulare
Die von uns angebotenen Formulare stehen nachfolgend zur Verfügung.

Formular zur Erteilung des SEPA-Mandates

Formular Vollmacht Privatkunde

Formular Vollmacht Firmenkunde
Kontakt - Sendungsverfolgung
Wenn Sie von uns für Ihre erfolgte Bestellung eine Sendungsnummer erhalten haben, dann können Sie den aktuellen Status Ihrer Sendung verfolgen.

Zu DHL

Kontakt - Reparaturservice
Ein bei uns gekauftes Endgerät können Sie bei Bedarf in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Raparatur beauftragen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Reparaturservice > Reparaturportal aus.
  3. Beauftragen Sie eine Reparatur.

Hinweis
  • Beschreiben Sie das Problem Ihres Endgerätes so detailliert wie möglich, damit Ihr Endgerät schnell und ohne Rückfragen geprüft und repariert werden kann.
Zum Reparaturservice

Kontakt - Status der Reparatur
Wenn Sie über Ihre persönliche Servicewelt eine Reparatur Ihres Endgerätes beauftragt haben, dann können Sie den aktuellen Status Ihrer Reparatur einsehen.

Zum Reparaturservice

Kündigung
Der Vertrag wird für unbestimmte Zeit geschlossen. Sie haben das Recht, Ihren Vertrag jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist zu kündigen.
Kündigung - Mindestvertragslaufzeit
Die Mindestvertragslaufzeit ist die vertraglich festgelegte Mindestdauer, für die ein Vertrag gilt und während der er nicht ordentlich gekündigt werden kann.
Kündigung - Mindestvertragslaufzeit einsehen
Sie können die Mindestvertragslaufzeit für Ihren Vertrag in Ihrer persönlichen Servicewelt einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarifdetails aus.
  3. Die Mindestvertragslaufzeit wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt

Kündigung - Kündigungsfrist
Ihren Vertrag können Sie jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen.
Kündigung - Kündigungsfrist einsehen
Sie können die Kündigungsfrist für Ihren Vertrag in Ihrer persönlichen Servicewelt einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarifdetails aus.
  3. Die Mindestvertragslaufzeit wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt

Kündigung - vormerken
Sie können Ihren Vertrag ganz einfach zur Kündigung vormerken. Durch die Vormerkung ist die Kündigungsfrist zu diesem Zeitpunkt gesichert und Sie haben 7 Tage Zeit, um die Kündigung telefonisch bei unserem Kundenservice zu bestätigen. Natürlich können Sie auch auf andere Art und Weise ohne Vormerkung, zum Beispiel schriftlich oder per Mail, kündigen.

Hinweis
  • Mit Erreichen des Kündigungstermins werden alle Leistungen des Vertrages deaktiviert.
Kündigung - vormerken beauftragen
Sie können für Ihren Vertrag die Kündigung in Ihrer persönlichen Servicewelt vormerken.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Kündigung vormerken aus.
  3. Beauftragen Sie die Kündigungsvormerkung.
  4. Die Kündigung wird vorgemerkt.
  5. Nach der Kündigungsvormerkung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach der Kündigungsvormerkung haben Sie 7 Tage Zeit, um die Kündigungsvormerkung bei unserem Kundenservice zu bestätigen.

Hinweis
  • Wenn Sie die Kündigungsvormerkung innerhalb von 7 Tagen nicht bei unserem Kundenservice bestätigen, dann wird die Kündigungsvormerkung automatisch gelöscht und Ihr Vertrag läuft wie gewohnt weiter.
Zur Servicewelt

Kündigung - vormerken bestätigen
Sie können für Ihren Vertrag die Kündigungsvormerkung bei unserem Kundenservice bestätigen.

So funktioniert es
  1. Rufen Sie unseren Kundenservice an.
  2. Bestätigen Sie die Kündigungsvormerkung.
  3. Die Kündigung wird bestätigt.
  4. Nach dem die Kündigung bestätigt wird, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach der Kündigungsvormerkung haben Sie 7 Tage Zeit, um die Kündigungsvormerkung bei unserem Kundenservice zu bestätigen.

Hinweis
  • Wenn Sie die Kündigungsvormerkung innerhalb von 7 Tagen nicht bei unserem Kundenservice bestätigen, dann wird die Kündigungsvormerkung automatisch gelöscht und Ihr Vertrag läuft wie gewohnt weiter.
  • Zur Identifizierung bei unserem Kundenservice benötigen Sie Ihr Hotline-Kennwort.
Zur Servicewelt

Kündigung - Rückruf beauftragen
Wenn Sie Ihren Vertrag gekündigt haben, dann können Sie einen Rückruf durch unseren Kundenservice in Ihrer persönlichen Servicewelt beauftragen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie Rückruf aus.
  3. Beauftragen Sie einen Rückruf.
  4. Unser Kundenservice ruft Sie zurück.

Info
  • Unser Kundenservice ruft Sie unter Ihrer Rufnummer zurück.
Zur Servicewelt

Kündigung - vormerken zurückziehen
Für Ihren Mobilfunk-Vertrag können Sie die Kündigung in Ihrer persönlichen Servicewelt vormerken.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Kündigung vormerken aus.
  3. Ziehen Sie die Vormerkung zurück.
  4. Wählen Sie einen Tarifwechsel-Zeitpunkt aus.
  5. Beauftragen Sie einen Tarifwechsel.
  6. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  7. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Ihre bisherige Mobilfunk-Rufnummer bleibt nach einem Tarifwechsel weiterhin bestehen.
  • Ihre bisherige SIM-Karte bzw. eSIM bleibt nach einem Tarifwechsel weiterhin bestehen.

Hinweis
  • Bei einem Tarifwechsel zum darauffolgenden Tag können Kosten für die vorzeitige Vertragsbeendigung entstehen.
  • Bei einem Tarifwechsel im laufenden Monat werden Ihnen die Tarifpreise des alten und neuen Tarifes jeweils anteilig berechnet.
Zur Servicewelt

Kündigung - zurückziehen
Ihre Kündigung für Ihren Vertrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt zurückziehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Kündigung zurückziehen aus.
  3. Ziehen Sie die Kündigung zurück.
  4. Die Kündigung wird zurückgezogen.
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach dem Sie Ihre Kündigung zurückgezogen haben, läuft Ihr Vertrag wie gewohnt weiter.
Zur Servicewelt

Kündigung - Tarif wechseln statt kündigen
Sie können einen Tarifwechsel in Ihrer persönlichen Servicewelt beauftragen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarifwechsel aus.
  3. Wählen Sie einen Tarif aus.
  4. Wählen Sie einen Tarifwechsel-Zeitpunkt aus.
  5. Beauftragen Sie einen Tarifwechsel.
  6. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  7. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Ihre bisherige Mobilfunk-Rufnummer bleibt nach einem Tarifwechsel weiterhin bestehen.
  • Ihre bisherige SIM-Karte bzw. eSIM bleibt nach einem Tarifwechsel weiterhin bestehen.

Hinweis
  • Bei einem Tarifwechsel zum darauffolgenden Tag können Kosten für die vorzeitige Vertragsbeendigung entstehen.
  • Bei einem Tarifwechsel im laufenden Monat werden Ihnen die Tarifpreise des alten und neuen Tarifes jeweils anteilig berechnet./li>
Zur Servicewelt

Rechnungen
Die Rechnung fasst alle Kosten zusammen, die Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden. In der Regel erhalten Sie die Rechnung monatlich.

Hinweis Online-Rechnung
Das Finanzamt erkennt im Rahmen der Einkommens-Steuererklärung die Online-Rechnung für den Absatz von Werbungskosten an. Durch eine gesetzliche Änderung wurde die Papierrechnung mit der elektronischen Rechnung gleichgestellt, so dass auch Geschäftskunden die Online-Rechnung für den Vorsteuerabzug nutzen können. Unsere Rechnungen berücksichtigen die Pflichtangaben nach § 14 Abs. 4 UStG.
Rechnungen einsehen
Für Bestandskunden

In Ihrer persönlichen Servicewelt stehen Ihnen die Rechnungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung. Diese können Sie sich selbstverständlich auch herunterladen und anschließend ausdrucken. Ihre Rechnungen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie das gewünschte Datum aus
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Ihre Rechnung wird Ihnen angezeigt.
Rechnungsbenachrichtigung
Benachrichtigungsarten
Nach dem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert. UnterVertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung haben Sie zudem die Möglichkeit, zwischen zwei zusätzlichen Alternative Benachrichtigungsarten zu wählen. Zum Einen die Möglichkeit zusätzlich zur E-Mail-Benachrichtigung die Rechnung unverschlüsselt per E-Mail zu erhalten oder zum Anderen die Benachrichtigung per SMS zu erhalten.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie den Reiter Rechnung aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Klicken Sie auf Rechnung Online und Rechnungsbenachrichtigung.
  7. Wählen Sie im Dropdownmenü Ihre bevorzugte Benachrichtigungsart aus.
  8. Drücken Sie den Button Speichern.
  9. Die Anpassung wurde durchgeführt.
Rechnungsbenachrichtigung aktivieren
Nachdem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie automatisch per E-Mail darüber informiert.
Rechnungsbenachrichtigung ändern
Benachrichtigungsarten

Nach dem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert. UnterVertrag > Tarif- und Datenoptionen haben Sie zudem die Möglichkeit, zwischen zwei zusätzlichen Alternative Benachrichtigungsarten zu wählen. Zum Einen die Möglichkeit zusätzlich zur E-Mail-Benachrichtigung die Rechnung unverschlüsselt per E-Mail zu erhalten oder zum Anderen die Benachrichtigung per SMS zu erhalten.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie den Reiter Rechnung aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Klicken Sie auf Rechnung Online und Rechnungsbenachrichtigung.
  7. Wählen Sie im Dropdownmenü Ihre bevorzugte Benachrichtigungsart aus.
  8. Drücken Sie den Button Speichern.
  9. Die Anpassung wurde durchgeführt.
Rechnungsbenachrichtigung deaktivieren
Benachrichtigungsarten

Nachdem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert. Das Deaktivieren von Rechnungsbenachrichtigungen ist nicht möglich.
Abrechnungszeitraum
Der Abrechnungszeitraum beträgt grundsätzlich einen Monat und ist fest vorgegeben. Eine Änderung dieses Zeitraums ist nicht möglich. Innerhalb des Monats werden sämtliche relevanten Leistungen und Kosten vollständig erfasst und abgerechnet.
Abrechnungszeitraum ändern
Der Abrechnungszeitraum beträgt grundsätzlich einen Monat und ist fest vorgegeben. Eine Änderung dieses Zeitraums ist nicht möglich. Innerhalb des Monats werden sämtliche relevanten Leistungen und Kosten vollständig erfasst und abgerechnet.
Rechnungsbetrag
Den Rechnungsbetrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kontakt > Kontaktformular einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie die neueste Rechnung aus.
Rechnungsbetrag ändern
Der Rechnungsbetrag ist nach Erstellung verbindlich und kann nicht geändert werden. Sie können ihn in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kontakt > Kontaktformular einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie die neueste Rechnung aus.
Rechnungsbetrag reklamieren
Den Rechnungsbetrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kontakt > Kontaktformular reklamieren.
Rechnungsposition reklamieren
Eine Rechnungsposition können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kontakt > Kontaktformular reklamieren.
Abbuchungszeitpunkt
Nachdem Ihre Rechnung zur Verfügung steht, wird der Rechnungsbetrag an dem Datum, welches in Ihrer Rechnung aufgeführt ist, von Ihrem bei uns hinterlegten Bankkonto abgebucht.
Abbuchungszeitpunkt ändern
Der Abbuchungszeitpunkt ist mit abschließen des Vertrags festgelegt und kann nicht angepasst werden.
Rechnungsbetrag abbuchen
Die Abbuchung für den monatlichen Rechnungsbetrag erfolgt auf Ihrem bei uns hinterlegten Bankkonto. In der Vormerkung wird der Zeitpunkt der Abbuchung ausgewiesen.
Rechnungsbetrag abbuchen nicht erfolgreich
Sollte das Abbuchen des Rechungsbetrages nicht erfolgreich sein, werden Sie per SMS und E-Mail (alternativ Brief) informiert und gebeten den offenen Betrag auszugleichen. Hierzu haben Sie die Möglichkeit entweder den Ausgleich per Überweisung vorzunehmen oder über die Servicewelt eine erneute Abbuchung zu beauftragen. Zudem besteht auch die Möglichkeit, telefonisch mit dem Kundenservice eine erneute Abbuchung zu beauftragen.
Abgebuchten Rechnungsbetrag zurückbuchen
Sollte das Abbuchen des Rechungsbetrages nicht erfolgreich sein, werden Sie per SMS und E-Mail (alternativ Brief) informiert und gebeten den offenen Betrag auszugleichen. Hierzu haben Sie die Möglichkeit entweder den Ausgleich per Überweisung vorzunehmen oder über die Servicewelt eine erneute Abbuchung zu beauftragen. Zudem besteht auch die Möglichkeit, telefonisch mit dem Kundenservice eine erneute Abbuchung zu beauftragen.
Rechnungsbetrag per Raten zahlen
Der Rechnungsbetrag kann nicht in Raten bezahlt werden. Er ist in voller Höhe zu begleichen.
Rechnungsguthaben
Falls Sie ein Guthaben auf ihrer Rechnung haben wird es mit Rechnungsbetrag verrechnet.
Kostenkontrolle
Sie können die Kostenkontrolle bei sich in der Servicewelt unter Vertrag > Kostenkontrolle einsehen und haben eine Übersicht über den aktuellen und letzten Abrechnungsmonat.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Kostenkontrolle aus.
Kostenkontrolle aktivieren
Sie können die Kostenkontrolle bei sich in der Servicewelt unter Vertrag > Kostenkontrolle aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Kostenkontrolle aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie Aktivieren aus.
Kostenkontrolle deaktivieren
Die Kostenkontrolle kann in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Kostenkontrolle deaktiviert werden.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Kostenkontrolle aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie Deaktivieren aus.
Mandatsreferenz-Nummer
Ihre Mandatsreferenz-Nummer können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie eine Rechnung aus.
Rechnungen

Allgemeine Informationen

Die Rechnung fasst alle Kosten zusammen, die Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden. In der Regel erhalten Sie die Rechnung monatlich.

Hinweis Online-Rechnung
Das Finanzamt erkennt im Rahmen der Einkommens-Steuererklärung die Online-Rechnung für den Absatz von Werbungskosten an. Durch eine gesetzliche Änderung wurde die Papierrechnung mit der elektronischen Rechnung gleichgestellt, so dass auch Geschäftskunden die Online-Rechnung für den Vorsteuerabzug nutzen können. Unsere Rechnungen berücksichtigen die Pflichtangaben nach § 14 Abs. 4 UStG.




Für Neukunden

Als Neukunde versenden wir Ihre erste Rechnung zusätzlich zum E-Mail-Versand auch per Post an Ihre bei uns hinterlegte Adresse.




Für Bestandskunden

Rechnungen einsehen

In Ihrer persönlichen Servicewelt stehen Ihnen die Rechnungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung. Diese können Sie sich selbstverständlich auch herunterladen und anschließend ausdrucken. Ihre Rechnungen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie das gewünschte Datum aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Ihre Rechnung wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt


Benachrichtigungsarten

Nach dem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert. Unter Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung haben Sie zudem die Möglichkeit, zwischen zwei zusätzlichen Alternative Benachrichtigungsarten zu wählen. Zum Einen die Möglichkeit zusätzlich zur E-Mal-Benachrichtigung die Rechnung unverschlüsselt per E-Mail zu erhalten oder zum Anderen die Benachrichtigung per SMS zu erhalten.

So funktioniert es

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie den Reiter Rechnung aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Klicken Sie auf Rechnung Online und Rechnungsbenachrichtigung.
  7. Wählen Sie im Dropdownmenü Ihre bevorzugte Benachrichtigungsart aus.
  8. Drücken Sie den Button Speichern.
  9. Die Anpassung wurde durchgeführt.

Zur Servicewelt


SEPA-Lastschriftverfahren

Im SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt für den monatlichen Rechnungsbetrag auf Ihrem Bankkonto eine Vormerkung zur Abbuchung. In der Vormerkung wird der Zeitpunkt der Abbuchung ausgewiesen


Abschlussrechnung

Wenn der Vertrag gekündigt und das Vertragsverhältnis mit uns beendet ist, dann erhalten Sie die Abschlussrechnung auch per Post an Ihre bei uns hinterlegte Adresse.



Gläubiger-ID
Ihre Gläubiger-ID können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie eine Rechnung aus.
Servicewelt App
Alle Vorteile Ihrer persönlichen Servicewelt in einer App. Jetzt kostenfrei im App Store oder Google Play Store erhältlich.

Ihre Vorteile
✔ Rechnungen einsehen
✔ Tarif- und Datenoptionen buchen
✔ Kundendaten ändern

Angemeldet bleiben

Durch die Funktion Angemeldet bleiben meldet sich Ihr Endgerät zukünftig automatisch in Ihre persönliche Servicewelt App an, ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten erneut eingeben müssen.
Servicewelt App für Android installieren
Die Servicewelt App können Sie auf Ihrem Endgerät mit dem Betriebssystem Android ganz einfach installieren.

So funktionert es
  1. Öffnen Sie mit Ihrem Endgerät den Google Play Store.
  2. Klicken Sie auf Installieren.
  3. Die Servicewelt App wird auf Ihrem Endgerät installiert.
  4. Nachdem die Servicewelt App auf Ihrem Endgerät installiert ist, wird im Google Play Store der Button öffnen angezeigt.
  5. Klicken Sie auf den Button öffnen.
  6. Die Servicewelt App wird geöffnet und es wird Ihnen der Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt angezeigt.

Zum Google Play Store

Servicewelt App für iOS installieren
Die Servicewelt App können Sie auf Ihrem Endgerät mit dem Betriebssystem iOS ganz einfach installieren.

So funktionert es
  1. Öffnen Sie mit Ihrem Endgerät den App Store.
  2. Klicken Sie auf Installieren.
  3. Die Servicewelt App wird auf Ihrem Endgerät installiert.
  4. Nachdem die Servicewelt App auf Ihrem Endgerät installiert ist, wird im App Store der Button öffnen angezeigt.
  5. Klicken Sie auf den Button öffnen.
  6. Die Servicewelt App wird geöffnet und es wird Ihnen der Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt angezeigt.

Zum App Store

Servicewelt App öffnen

Servicewelt App öffnen 1


Die auf Ihrem Endgerät installierte Servicewelt App können Sie ganz bequem öffnen.

Fall: Die Funktion Angemeldet bleiben wurde zuvor aktiviert.

So funktionert es
  1. Klicken Sie in Ihrem Endgerät auf die App Grafik.
  2. Die Servicewelt App wird geöffnet.
  3. Wenn die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Ihre persönliche Servicewelt wird Ihnen angezeigt.



Servicewelt App öffnen 2


Die auf Ihrem Endgerät installierte Servicewelt App können Sie ganz bequem öffnen.

Fall: Die Funktion Angemeldet bleiben wurde zuvor nicht aktiviert.

So funktionert es
  1. Klicken Sie in Ihrem Endgerät auf die App Grafik.
  2. Die Servicewelt App wird geöffnet.
  3. Wenn die Funktion Angemeldet bleiben nicht aktiv ist: Der Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt wird Ihnen angezeigt.
Servicewelt App schließen
Die auf Ihrem Endgerät installierte Servicewelt App können Sie ganz bequem schließen.

So funktionert es
  1. Ihre persönliche Servicewelt wird Ihnen angezeigt.
  2. Klicken Sie in Ihrem Endgerät auf Logout.
  3. Die Servicewelt App wird geschlossen.
Servicewelt App aktualisieren
Die auf Ihrem Endgerät installierte Servicewelt App können Sie aktualisieren.

So funktionert es
Servicewelt App deinstallieren
Die auf Ihrem Endgerät installierte Servicewelt App können Sie deinstallieren.

So funktionert es